Deutsch-Polnische Projektwoche 2015 in Holland und Belgien

23. 05. 2015 Samstag (Pfingsten)
Anreise mit Projektbus über Frankfurt und Köln nach Ysselsteyn
Aufnahme der Teilnehmer aus Krakau/Stettin/ vom Airport, bzw. Hbf, gemeinsame Weiterreise zur JBS Ysselsteyn.
Abendessen, Kennenlernen, Freizeit
24. 05. 2015 Sonntag (Pfingsten)
Projekttag in der JBS Ysselsteyn, Fahrradtour nach Overloon
Einweisung in das Programm der Projektwoche 2015
Einweisung in die Geschichte II. Weltkrieg in Holland und Belgien
Radtour und Besuch des Kriegs- u. Widerstandsmuseums Overloon
25. 05. 2015 Montag (Pfingsten)
Projekttag in der JBS Ysselsteyn
Besuch mit Führung auf der Kriegsgräberstätte, Workshop
Tagesausklang mit Sport- und Freizeitaktivitäten in der JBS
26. 05. 2015 Dienstag
Projekttag in der JBS Ysselsteyn und in Lommel/Belgien
Besuch und Führung auf dem polnischen und deutschen Soldatenfriedhof in Lommel/Belgien
Zurück in Ysselsteyn: Vorstellung der Ergebnisse des Workshops, anschl. traditionelle Gedenkfeier, gestaltet durch die Jugendlichen
Tagesausklang mit Sport- und Freizeitaktivitäten in der JBS
27. 05. 2015 Mittwoch
Projekttag in der Hauptstadt Amsterdam
Besuch des Anne-Frank-Hauses, Grachtenfahrt und Stadtbummel
Tagesausklang mit Sport- und Freizeitaktivitäten in der JBS
28. 05. 2015 Donnerstag
Projekttag (Europatag) in Brüssel
Abreise von Ysselsteyn nach Brüssel
Besuch der Europäischen Institutionen, Parlament, usw.
Einchecken in Hostel Meininger, Abend zur freien Verfügung
29. 05. 2015 Freitag
Projekttag in Brüssel
Besichtigung Atomium & Mini-Europa; Mittagspause, Stadtrallye mit Auswertung, Evaluation der Projektwoche,
Abends individueller Stadtbummel möglich
30. 05. 2015 Samstag
Rückreisetag aller Teilnehmer
Mit Projektbus über Köln, eventuell Dombesichtigung, (Absetzen Stettiner Gruppe), über Frankfurt Flughafen (Absetzen Krakauer Gruppe), direkt zurück nach Freihung.